Herzlich Willkommen

Am 05.02.21 gibt es frisches Rindfleisch.
Wir haben mit der Solidarischen Landwirtschaft Schinkeler Höfe den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2020 in der Kategorie "Erzeugung und Verarbeitung und/oder Vermarktung" gewonnen, welcher vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft jährlich vergeben wird.
Weitere Informationen zur Solidarischen Landwirtschaft Schinkeler Höfe: https://www.schinkeler-hoefe.de/
Wir verschieben bis auf weiteres unser für den 06.Juni.2020 angedachtes Hoffest. Einen neuen Termin geben wir bekannt, sobald es aufgrund der Corona-Einschränkungen realistisch einzuschätzen ist.
Im Dezember 2019 haben wir den EU-Status für unsere Hofmolkerei erhalten. Dadurch konnten wir einerseits die Sortimentsbreite unsere Milchprodukte im Hofladen erweitern und anderseits unsere bis jetzt nur im Hofladen vorhandenen Produkte Joghurt und Quark auch außerhalb vermarkten. Seit Anfang diesen Jahres gibt es im Hofladen als neue Produkte die Frischkäsevariationen "Tomate Basilikum" und "Kräuter der Provence", welche im wöchentlichen Wechsel produziert und somit erhältlich sind. Zudem haben wir einen Weichkäse, Typ Camembert, in unser Sortiment aufgenommen. Ende April folgte dann unser erster eigener Schnittkäse, Tilsiter Art. Hier befinden wir uns noch in der Findungsphase des Produktionsablaufs, weshalb dieser nicht zu jeder Zeit verfügbar ist. Wenn ein bestimmtes Produkt gewünscht ist, bitte die Verfügbarkeit per Mail erfragen.
Ende des Jahres 2019 war Ulrike Werner von NDR Info - Die Reportage für die Radioreportage "Der Alltag von Milchbauern aus Leidenschaft" bei uns auf dem Hof. Diese wurde am Sonntag 26.01. auf NDR Info gesendet.
Mo. - Fr. 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sa. 10:00 Uhr - 12:00 Uhr & 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
So. Geschlossen
Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.
Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas.
Mehr Informationen über Bioland und aktuelle Themen aus der ökologischen Landwirtschaft unter: www.bioland.de
Betriebs-Nr. 902221
EG-Kontroll-Nr. DE-SH-006-25335-BD
DE-ÖKO-006 Deutsche Landwirtschaft
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung